2014 stieß das TV-Team der Doku-Soap „Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller“ beim Verwerten einer längst aufgegebenen Sammlung in einer Scheune auf zwei 911 aus den 1960er Jahren. Bei der Rückfrage im Porsche-Museum stellte sich heraus, dass einer der beiden Sportwagen mit der Fahrgestellnummer 300.057 zu den seltenen Exemplaren zählt, die vor der Umbenennung gebaut wurden. Porsche kaufte beide 911 zum Schätzpreis unabhängiger Sachverständiger an und schloss damit eine wichtige Lücke in der Sammlung bedeutender Klassiker der Marke.
Mitentscheidend für den Kauf war der unrestaurierte Zustand des frühen 911. Das bot den Spezialisten des Museums die Möglichkeit, den Sportwagen so authentisch und originalgetreu wie möglich wiederaufzubauen. Drei Jahre dauerte es, den stark von Rost zerfressenen Sportwagen wieder mit zeitgenössischen Originalblechen in den ursprünglichen Zustand zurück zu versetzen. Motor, Getriebe, Elektrik und Innenausstattung wurden nach dem gleichen Prinzip instandgesetzt. Grundsätzlich ging dabei der Erhalt von Teilen und Fragmenten vor den Ersatz. Diese aufwändige Restaurierungsmethode, nach der das Stuttgarter Porsche-Museum grundsätzlich verfährt, ist der Grund für die lange Dauer der Wiederbelebung des historisch bedeutsamen Sportwagens. (ampnet/jri)
Bilder zum Artikel
Porsche 911 (Typ 901, Bj. 1964).
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Porsche
Porsche 911 (Typ 901, Bj. 1964).
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Porsche
Porsche 911 (Typ 901, Bj. 1964).
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Porsche
Porsche 911 (Typ 901, Bj. 1964).
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Porsche
Porsche 911 (Typ 901, Bj. 1964).
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Porsche
Porsche 911 (Typ 901, Bj. 1964).
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Porsche
Porsche 911 (Typ 901, Bj. 1964).
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Porsche
57. Porsche 901 von 1964 vor der Restaurierung (2014).
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Porsche
57. Porsche 901 von 1964 vor der Restaurierung (2014).
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Porsche
Porsche 911 (Typ 901, Bj. 1964): Kuno Werner (links) und Alexander Klein (rechts, beide Porsche-Museum) präsentieren dem Vorbesitzer Bernd Ibold (2.v.r.) und „Trödeltrupp“-Moderator Otto Schulte (2.v.l.) das restaurierte Fahrzeug.
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Porsche